Die Begriffe „Imperium“, „Befehlsgewalt“ und „Felsherren“ stammen aus dem Kontext des antiken Römischen Reiches. Das „Imperium“ bezeichnete die h&o... [mehr]
Der erste British Empire erstreckte sich von 1707 bis 1783 und umfasste Kolonien in Nordamerika, der Karibik, Indien und Australien. Die Union von England und Schottland 1707 führte zur Bildung von Großbritannien, was die Expansion des Empires förderte. Die Kolonien in Nordamerika erlebten ein schnelles Wachstum, was zu wirtschaftlichem Wohlstand führte. Der Siebenjährige Krieg (1756–1763) stärkte die britische Kontrolle über Kanada und Indien. Die zunehmenden Spannungen mit den amerikanischen Kolonien führten zur Amerikanischen Revolution (1775–1783), die schließlich zur Unabhängigkeit der USA führte. Der Verlust der amerikanischen Kolonien markierte einen Wendepunkt im britischen Imperialismus.
Die Begriffe „Imperium“, „Befehlsgewalt“ und „Felsherren“ stammen aus dem Kontext des antiken Römischen Reiches. Das „Imperium“ bezeichnete die h&o... [mehr]