Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, die sich gegen das Regime und die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend wandt... [mehr]
Arthur Arzt war ein österreichischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs. Am dritten Tag des Widerstands, also am 8. April 1945, war er maßgeblich an der Organisation und Durchführung von Sabotageakten gegen die deutsche Wehrmacht beteiligt. Er und seine Mitstreiter versuchten, die Infrastruktur der Besatzer zu stören und die Kommunikation zu unterbrechen, um den Vormarsch der alliierten Truppen zu unterstützen.
Die Edelweißpiraten waren eine Jugendgruppe in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus, die sich gegen das Regime und die uniformierte Jugendorganisation der Hitlerjugend wandt... [mehr]
Der Widerstand gegen Caesarions wachsende Macht war vor allem von politischen Rivalen und ehemaligen Unterstützern seiner Mutter, Kleopatra VII., geprägt. Nach dem Tod von Julius Caesar im J... [mehr]