Im Konzentrationslager Dachau wurden verschiedene Arten von Folter und Misshandlungen angewendet, um die Häftlinge zu quälen und zu demüt. Zu den bekanntesten Methoden gehören: 1 **Schläge und Prügel**: Hlinge wurden häufig brutal geschlagen, oft mit Stöcken, Peitschen oder anderen Gegenständen. 2. **Stehzellen**: Kleine Zellen, in denen Häftlinge stunden- oder tagelang stehen mussten, oft ohne ausreichende Luftzufuhr. 3. **Hunger und Durst**: Häftlinge wurden oft absichtlich unterernährt und dehydriert. 4. **Zwangsarbeit**: Häftlinge mussten unter extremen Bedingungen harte körperliche Arbeit verrichten. 5. **Medizinische Experimente**: Einige Häftlinge wurden für grausame medizinische Experimente missbraucht. 6. **Isolationshaft**: Häftlinge wurden in völliger Isolation gehalten, was zu psychischen Qualen führte. 7. **Erhängungen und Erschießungen**: Öffentliche Hinrichtungen dienten als Abschreckung und Bestrafung. Diese Methoden dienten dazu, die Häftlinge zu brechen und die Kontrolle über sie zu behalten. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der KZ-Gedenkstätte Dachau: [KZ-Gedenkstätte Dachau](https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de).