In der Gedenkstätte Mödlareuth, die sich an der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und Westdeutschland befindet, wird auf verschiedene Weise an die Geschichte der Teilung Deutschlands erinnert. Die Gedenkstätte bietet Informationen über die politischen und sozialen Bedingungen während der Teilung, die Auswirkungen auf die Menschen vor Ort und die Geschichte des Mauerbaus. Es werden Führungen, Ausstellungen und Bildungsprogramme angeboten, die den Besuchern helfen, die Geschichte und die Bedeutung des Ortes zu verstehen. Zudem werden Zeitzeugenberichte und Dokumente präsentiert, um ein umfassendes Bild der damaligen Situation zu vermitteln. Die Gedenkstätte dient nicht nur der Erinnerung, sondern auch der Aufklärung über die Folgen von Teilung und Konflikt.