Jean Moulin war ein bedeutender französischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs. Geboren am 20. Juni 1899 in Béziers, war er zunächst ein hoher Verwaltungsbe... [mehr]
Appeasement bezeichnet eine politische Strategie, bei der ein Staat versucht, durch Zugeständnisse an aggressive Mächte Konflikte zu vermeiden und Frieden zu bewahren. Der Begriff ist besonders bekannt im Zusammenhang mit der britischen Außenpolitik gegenüber dem nationalsozialistischen Deutschland in den 1930er Jahren, als Großbritannien und Frankreich versuchten, Adolf Hitler durch territoriale Zugeständnisse zu beschwichtigen, um einen Krieg zu verhindern. Ein bekanntes Beispiel ist das Münchner Abkommen von 1938, bei dem das Sudetenland an Deutschland abgetreten wurde.
Jean Moulin war ein bedeutender französischer Widerstandskämpfer während des Zweiten Weltkriegs. Geboren am 20. Juni 1899 in Béziers, war er zunächst ein hoher Verwaltungsbe... [mehr]
Stalin wollte Preußen nach dem Zweiten Weltkrieg nicht sofort auflösen, weil das Land für die Sowjetunion und ihn persönlich eine wichtige strategische und politische Rolle spielt... [mehr]