Anton Bruckner, der österreichische Komponist, ist bekannt für seine symphonischen Werke und seine tiefgreifende Musikalität. Hier sind einige wichtige Fakten über seinen Sarg: 1. **Beisetzung**: Anton Bruckner wurde am 11. Oktober 1896 in Wien beigesetzt. Sein Grab befindet sich auf dem Wiener Zentralfriedhof. 2. **Sargmaterial**: Der Sarg von Bruckner war aus Eichenholz gefertigt, was für die damalige Zeit und für prominente Persönlichkeiten üblich war. 3. **Grabmal**: Das Grabmal von Bruckner ist mit einer einfachen, aber würdevollen Stele versehen, die seinen Namen und seine Lebensdaten trägt. 4. **Ehrungen**: Bruckners Grab wird regelmäßig von Musikliebhabern und Touristen besucht, und es gibt Gedenkveranstaltungen zu seinem Todestag. 5. **Einfluss**: Bruckner gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der Spätromantik, und sein Erbe wird durch zahlreiche Aufführungen seiner Werke lebendig gehalten. Diese Fakten spiegeln die Bedeutung von Bruckner sowohl als Komponist als auch als kulturelle Figur wider.