Was war ein Almosendiener in der frühen Neuzeit?

Antwort

Ein Almosendiener war in der frühen Neuzeit eine Person, die im Auftrag einer kirchlichen oder weltlichen Institution Almosen, also Spenden oder mildtätige Gaben, an Bedürftige verteilte. Diese Rolle war oft mit der Verwaltung und Verteilung von Hilfsgütern und finanziellen Mitteln verbunden, die von wohlhabenden Bürgern oder Institutionen zur Unterstützung der Armen bereitgestellt wurden. Almosendiener spielten eine wichtige Rolle im sozialen Gefüge der damaligen Zeit, indem sie halfen, die Not der ärmeren Bevölkerungsschichten zu lindern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Das Leben der Menschen in der frühen Neuzeit und der Renaissance?

In der frühen Neuzeit und der Renaissance erlebten die Menschen tiefgreifende Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen. Diese Zeit, die grob vom 14. bis zum 17. Jahrhundert reicht, war... [mehr]