Alexander der Große, der berühmte makedonische König und Eroberer, hatte ein Pferd namens Bucephalus. Bucephalus ist bekannt für seine außergewöhnliche Treue und Tapferkeit. Der Legende nach war Bucephalus ein schwieriges Pferd, das niemand zähmen konnte, bis Alexander es schaffte. Er bemerkte, dass das Pferd Angst vor seinem eigenen Schatten hatte und drehte es so, dass es die Sonne direkt ansah, wodurch es ruhiger wurde. Bucephalus begleitete Alexander auf vielen seiner Feldzüge und starb schließlich in der Schlacht am Hydaspes im Jahr 326 v. Chr. Zu Ehren seines treuen Pferdes gründete Alexander die Stadt Bucephala (heute möglicherweise Jhelum in Pakistan).