Kleopatra VII. spielte eine zentrale Rolle in der Politik des alten Ägyptens und des Römischen Reiches im 1. Jahrhundert v. Chr. Als letzte aktive Herrscherin der Ptolemäer-Dynastie reg... [mehr]
Die Menschen im alten Ägypten lebten in einer stark hierarchischen Gesellschaft, die von Pharaonen regiert wurde. Ihr Alltag war stark von Religion und Glauben an das Jenseits geprägt. Diese Überzeugungen spiegelten sich in ihrer Kunst wider, die oft religiöse und symbolische Bedeutung hatte. Die ägyptische Kunst war stark formalisiert und diente hauptsächlich religiösen und zeremoniellen Zwecken. Monumentale Bauwerke wie Pyramiden und Tempel wurden errichtet, um die Götter zu ehren und den Pharaonen ein ewiges Leben nach dem Tod zu sichern. Wandmalereien, Skulpturen und Reliefs zeigten oft Götter, Pharaonen und Szenen aus dem täglichen Leben, die den Glauben an das Jenseits und die göttliche Ordnung illustrierten. Die Kunstwerke waren nicht nur ästhetisch, sondern auch funktional, da sie den Glauben und die sozialen Strukturen der ägyptischen Gesellschaft widerspiegelten und unterstützten.
Kleopatra VII. spielte eine zentrale Rolle in der Politik des alten Ägyptens und des Römischen Reiches im 1. Jahrhundert v. Chr. Als letzte aktive Herrscherin der Ptolemäer-Dynastie reg... [mehr]
Anwar as-Sadat war der dritte Präsident Ägyptens und regierte das Land von 1970 bis zu seiner Ermordung 1981. Er ist besonders bekannt für seine Rolle im Jom-Kippur-Krieg 1973 gegen Isr... [mehr]
Kleopatra VII. Philopator, die bekannteste Kleopatra, lebte von 69 v. Chr. bis 30 v. Chr. Sie war die letzte aktive Herrscherin des ägyptischen Ptolemäerreichs.