Der Name "ad sanctos" hat eine historische Bedeutung im Zusammenhang mit der Errichtung von Xanten. "Ad sanctos" bedeutet auf Latein "bei den Heiligen" und bezieht sich auf die Verehrung Märtyrern und Heiligen. Xanten, eine Stadt am Niederrhein in Deutschland, ist bekannt für ihre Verbindung zu den Heiligen Viktor und seinen Gefährten, die als Märtyrer verehrt werden. Die Legende besagt, dass der römische Soldat Viktor und seine Gefährten im 4. Jahrhundert in Xanten den Märtyrertod erlitten. Ihre Gräber wurden zu einem Wallfahrtsort, und um diese Gräber herum entwickelte sich die Stadt. Der Begriff "ad sanctos" bezieht sich also auf die Nähe zu den Gräbern der Heiligen, die eine zentrale Rolle bei der Gründung und Entwicklung von Xanten spielten.