Die Absichten hinter den Gulags (Arbeitslagern in der Sowjetunion) und den Konzentrationslagern (KZs) im nationalsozialistischen Deutschland waren unterschiedlich, obwohl beide Systeme schwere Menschenrechtsverletzungen darstellten. 1. **Gulags**: - **Zwangsarbeit**: Die Hauptabsicht der Gulags war die Nutzung von Zwangsarbeit zur wirtschaftlichen Entwicklung, insbesondere in abgelegenen und unwirtlichen Regionen der Sowjetunion. - **Unterdrückung politischer Gegner**: Sie dienten auch dazu, politische Gegner, vermeintliche Feinde des Staates und andere unerwünschte Personen zu inhaftieren und zu kontrollieren. - **Umerziehung**: Ein weiteres Ziel war die Umerziehung der Insassen im Sinne der kommunistischen Ideologie. 2. **Konzentrationslager (KZs)**: - **Vernichtung**: Die Hauptabsicht vieler KZs, insbesondere der Vernichtungslager, war die systematische Ermordung von Juden, Roma, Homosexuellen, politischen Gegnern und anderen als "unerwünscht" betrachteten Gruppen im Rahmen des Holocaust. - **Zwangsarbeit**: Einige KZs dienten auch der Ausbeutung von Zwangsarbeitern zur Unterstützung der Kriegswirtschaft. - **Unterdrückung und Terror**: Sie wurden genutzt, um politische Gegner zu unterdrücken und durch Terror die Bevölkerung zu kontrollieren. Beide Systeme waren geprägt von extremen Menschenrechtsverletzungen, unmenschlichen Bedingungen und hoher Sterblichkeit.