27 v. Chr. Augustus?

Antwort

Im Jahr 27 vor Christus wurde Augustus, der zuvor als Octavian bekannt war, offiziell zum ersten römischen Kaiser ernannt. Dies markierte den Beginn des Prinzipats und das Ende der Römischen Republik. Augustus erhielt den Titel "Princeps" und wurde mit weitreichenden Befugnissen ausgestattet, was den Grundstein für die römische Kaiserzeit legte. In diesem Jahr gab er auch die Rückkehr zur republikanischen Form vor, während er in Wirklichkeit die Kontrolle über den Staat behielt. Dies war ein entscheidender Moment in der römischen Geschichte, da es eine neue Ära der politischen Stabilität und des Friedens, bekannt als Pax Romana, einleitete.

Kategorie: Geschichte Tags: Augustus Rom Jahr
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie sicherte Augustus den Frieden innen und außen?

Augustus, der erste römische Kaiser, sicherte den Frieden nach innen und außen durch eine Kombination aus politischen, militärischen und gesellschaftlichen Maßnahmen: **1. Fried... [mehr]

Was geschah 1972?

Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Bitte präzisiere, worauf du dich im Jahr 1972 beziehst (z. B. ein historisches Ereignis, Sport, Politik, Wissenschaft etc.), damit ich dir gezielt weite... [mehr]

Warum nur bis 1958?

Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Ohne weiteren Kontext ist es schwierig, genau zu wissen, worauf du dich beziehst. "Warum nur bis 1958?" könnte sich auf viele verschiedene The... [mehr]

Wie sicherte Augustus den Frieden im Römischen Reich?

Augustus sicherte den Frieden im Römischen Reich vor allem durch eine Kombination aus politischer Stabilisierung, militärischer Kontrolle und gesellschaftlichen Reformen. Nach den langen B&u... [mehr]