Wie verhalte ich mich beim Geschäftsessen mit Russen?

Antwort

Beim Geschäftsessen mit russischen Geschäftspartnern gibt es einige kulturelle Besonderheiten, die beachtet werden sollten: 1. **Pünktlichkeit**: Pünktlichkeit wird geschätzt, aber es ist nicht ungewöhnlich, dass russische Gastgeber etwas später erscheinen. 2. **Begrüßung**: Ein fester Händedruck, Augenkontakt und ein freundliches Lächeln sind üblich. Männer sollten warten, bis eine Frau die Hand zum Händedruck anbietet. 3. **Gastfreundschaft**: Russische Gastgeber sind oft sehr gastfreundlich und großzügig. Es ist höflich, kleine Geschenke mitzubringen, wie z.B. hochwertige Schokolade oder Alkohol. 4. **Trinksitten**: Wodka ist ein traditionelles Getränk und wird oft bei Geschäftsessen serviert. Es ist üblich, auf das Wohl der Anwesenden zu trinken. Trinksprüche sind wichtig und sollten respektiert werden. 5. **Essensgewohnheiten**: Es wird erwartet, dass man das angebotene Essen probiert. Es ist höflich, den Teller leer zu essen, aber es ist auch akzeptabel, höflich abzulehnen, wenn man satt ist. 6. **Gesprächsthemen**: Vermeide politische Themen und Kritik an Russland. Stattdessen sind Themen wie Kultur, Geschichte und Sport gute Gesprächsanfänge. 7. **Hierarchie und Respekt**: Respektiere die Hierarchie und zeige Respekt gegenüber älteren und ranghöheren Personen. Entscheidungen werden oft von den ranghöchsten Personen getroffen. 8. **Verhandlungen**: Verhandlungen können langwierig sein und erfordern Geduld. Es ist wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, bevor Geschäfte abgeschlossen werden. Diese Tipps können helfen, ein erfolgreiches und respektvolles Geschäftsessen mit russischen Partnern zu gestalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten