Um ein Restaurant in Deutschland zu eröffnen, sind mehrere Schritte und Anforderungen zu beachten: 1. **Geschäftsidee und Konzept**: Ein klares Konzept und eine Zielgruppenanalyse sind wich... [mehr]
Patentkäufer in Deutschland oder China kannst du über verschiedene Kanäle finden: 1. **Patentbörsen und -marktplätze**: Es gibt spezialisierte Online-Plattformen, auf denen Patente zum Kauf angeboten werden. Beispiele sind: - **IP Marketplace** (https://www.ip-marketplace.org/) - **IAM Market** (https://www.iam-market.com/) 2. **Patentverwertungsunternehmen**: Diese Firmen spezialisieren sich auf den Kauf und die Verwertung von Patenten. In Deutschland gibt es beispielsweise: - **IPCom** (https://www.ipcom-munich.com/) - **Fraunhofer Patent Center** (https://www.fraunhofer.de/) 3. **Messen und Konferenzen**: Veranstaltungen wie die **International Trade Fair for Ideas - Inventions - New Products (iENA)** in Nürnberg oder die **China International Patent Fair** bieten Gelegenheiten, direkt mit potenziellen Käufern in Kontakt zu treten. 4. **Anwälte und Berater für geistiges Eigentum**: Diese Fachleute haben oft Netzwerke und Kontakte zu Unternehmen, die an Patenten interessiert sind. In Deutschland kannst du beispielsweise die **Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR)** kontaktieren (https://www.grur.org/). 5. **Industrieverbände und Handelskammern**: Organisationen wie die **Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)** oder die **China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT können ebenfalls nützliche Kontakte vermitteln. Durch diese Kanäle kannst du gezielt nach Patentkäufern in Deutschland und China suchen.
Um ein Restaurant in Deutschland zu eröffnen, sind mehrere Schritte und Anforderungen zu beachten: 1. **Geschäftsidee und Konzept**: Ein klares Konzept und eine Zielgruppenanalyse sind wich... [mehr]