Um deinem Geschäftspartner zu erklären, warum du eine eigene Lizenz für Lora benötigst, könntest du die folgenden Punkte ansprechen: 1. **Steuerung und Kontrolle**: Eine eigene Lizenz ermöglicht es dir, die Nutzung und Implementierung von Lora vollständig zu steuern. Du kannst sicherstellen, dass alle Funktionen und Updates nach deinen spezifischen Anforderungen und Zeitplänen erfolgen. 2. **Rechnungsstellung**: Mit einer eigenen Lizenz kannst du die Kosten und Ausgaben besser nachvollziehen und verwalten. Dies erleichtert die Rechnungsstellung und die finanzielle Planung, da du genau weißt, welche Ausgaben direkt mit der Nutzung von Lora verbunden sind. 3. **Unabhängigkeit**: Eine eigene Lizenz gibt dir die Unabhängigkeit, Entscheidungen zu treffen, ohne auf die Zustimmung oder Unterstützung eines Dritten angewiesen zu sein. Dies kann besonders wichtig sein, wenn schnelle Anpassungen oder Änderungen erforderlich sind. 4. **Datenschutz**: Mit einer eigenen Lizenz kannst du sicherstellen, dass alle Daten, die über Lora verarbeitet werden, unter deiner Kontrolle bleiben. Dies ist besonders wichtig, um die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und den Schutz sensibler Informationen zu gewährleisten. Diese Punkte sollten deinem Geschäftspartner verdeutlichen, warum eine eigene Lizenz für Lora für dein Unternehmen von Vorteil ist.