Was ist ein Strandwall?

Antwort

Ein Strandwall ist eine natürliche oder künstliche Erhebung aus Sand, oder anderen Materialien, die parallel zur Küste verläuft. Er dient als Schutzbarriere gegen die Erosion durch Wellen und Sturmfluten und hilft, die dahinterliegenden Gebiete vor Überflutung zu schützen. Strandwälle entstehen oft durch die Ablagerung von Sedimenten, die von den Wellen an den Strand gespült werden. Künstliche Strandwälle werden manchmal gebaut, um Küstenschutzmaßnahmen zu unterstützen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind Aufschlusspunkte?

Aufschlusspunkte sind Stellen, an denen der geologische Aufbau des Untergrunds an der Erdoberfläche sichtbar wird. Das kann zum Beispiel durch natürliche Erosion (wie an Flussufern, Steilh&a... [mehr]

Wofür wird künstlicher tektonischer Überdruck erzeugt?

Tektonischer Überdruck wird künstlich erzeugt, um verschiedene geowissenschaftliche und ingenieurtechnische Anwendungen zu unterstützen. Dazu gehören: 1. **Geothermische Energiege... [mehr]