Welche Schichten hat das Erdinnere?

Antwort

Das Erdinnere besteht aus mehreren Schichten, die sich in ihrer Zusammensetzung, Temperatur und ihrem Aggregatzustand unterscheiden. Die wichtigsten Teile des Erdinneren sind: 1. **Erdkruste** Die äußerste, feste Schicht der Erde. Sie ist relativ dünn (5–70 km) und besteht aus kontinentaler und ozeanischer Kruste. 2. **Erdmantel** Liegt unter der Kruste und reicht bis in etwa 2.900 km Tiefe. Er besteht aus festem, aber plastisch verformbarem Gestein. Der Mantel wird in den oberen und unteren Mantel unterteilt. 3. **Äußerer Erdkern** Befindet sich unter dem Mantel, ist etwa 2.200 km dick und besteht hauptsächlich aus flüssigem Eisen und Nickel. 4. **Innerer Erdkern** Das Zentrum der Erde, mit einem Radius von etwa 1.220 km. Er besteht aus festem Eisen und Nickel. Zusammengefasst: - Erdkruste - Erdmantel (oberer und unterer Mantel) - Äußerer Erdkern - Innerer Erdkern

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn Gold in den Erdkern gelangt?

Wenn Gold in den Erdkern gelangt, würde es sich dort mit den anderen schweren Elementen vermischen. Der Erdkern besteht hauptsächlich aus Eisen und Nickel, enthält aber auch Spuren ande... [mehr]