Bei bestimmten Vierecken sind die gegenüberliegenden Seiten parallel. Dazu gehören: 1. **Parallelogramm**: Hier sind die gegenüberliegenden Seiten immer parallel und gleich lang. 2. **... [mehr]
In einem Rechteck sind die gegenüberliegenden Seiten parallel. Ein Rechteck hat vier Ecken, und die Seiten, die sich gegenüberliegen, sind parallel zueinander.
Bei bestimmten Vierecken sind die gegenüberliegenden Seiten parallel. Dazu gehören: 1. **Parallelogramm**: Hier sind die gegenüberliegenden Seiten immer parallel und gleich lang. 2. **... [mehr]
Ein Viereck, dessen gegenüberliegende Seiten gleich lang sind, wird als Parallelogramm bezeichnet. In einem Parallelogramm sind die gegenüberliegenden Seiten nicht nur gleich lang, sondern a... [mehr]
Ein Viereck mit einem Paar paralleler Seiten wird als Trapez bezeichnet. In einem Trapez sind die beiden parallelen Seiten die Basislinien, während die anderen beiden Seiten schräg verlaufen... [mehr]
Die Seiten eines Parallelogramms werden als "Basis" und "Höhe" bezeichnet. Die gegenüberliegenden Seiten sind gleich lang und parallel zueinander. In einem Parallelogramm... [mehr]
Vierecke, die mindestens zwei gleich lange Seiten haben, sind: 1. **Rechteck**: Hat zwei Paare von gleich langen Seiten. 2. **at**: Ist ein Spezialfall des Rechtecks, bei dem alle vier Seiten gleich... [mehr]
Ein Viereck mit vier gleich langen Seiten wird als Quadrat bezeichnet, wenn alle Innenwinkel 90 Grad betragen. Wenn die Innenwinkel unterschiedlich sind, handelt es sich um ein Rhombus (Raute). In bei... [mehr]
In einem Rechteck sind die gegenüberliegenden Seiten immer parallel. Das bedeutet, dass die Seite AD parallel zur Seite BC und die Seite AB parallel zur Seite CD ist. Daher gilt: AD ist parallel... [mehr]
Ein Viereck mit gleichlangen Seiten wird als Quadrat bezeichnet. Ein Quadrat hat vier gleichlange Seiten und vier rechte Winkel (90 Grad).
Ein Tetraeder hat drei Ecken weniger als ein Würfel. Ein Würfel hat 8 Ecken, während ein Tetraeder 4 Ecken hat.
Ein Viereck mit parallelen gegenüberliegenden Seiten ist nicht zwangsläufig eine Raute. Ein Viereck mit dieser Eigenschaft wird als Parallelogramm bezeichnet. Eine Raute ist ein spezielles P... [mehr]