- Subduktion: Eine ozeanische Platte taucht unter eine kontinentale oder eine andere ozeanische Platte ab. - Tiefseerinnen: Bildung von tiefen Gräben an der Subduktionszone. - Vulkanismus: Aufschmelzen des abtauchenden Plattenmaterials führt zu Vulkanaktivität. - Gebirgsbildung: Kollision von kontinentalen Platten führt zur Auffaltung von Gebirgen. - Erdbeben: Spannungen durch Plattenbewegungen lösen Erdbeben aus. - Metamorphose: Gesteine werden durch Druck und Temperatur verändert. - Magmenbildung: Schmelzen des abtauchenden Materials erzeugt Magma.