Unterschied zwischen organogenem und organischen Sedimenten?

Antwort

Organogene Sedimente sind Ablagerungen, die hauptsächlich aus organischen Materialien bestehen, die durch biologische Prozesse entstanden sind, wie z.B. Pflanzenreste, Algen oder tierische Überreste. Diese Sedimente entstehen oft in sauerstoffarmen Umgebungen, wo der Abbau organischer Substanzen verlangsamt wird. Organische Sedimente hingegen beziehen sich allgemein auf Sedimente, die organische Substanzen enthalten, können aber auch anorganische Bestandteile umfassen. Sie sind oft das Ergebnis von biologischen Aktivitäten, können aber auch durch chemische Prozesse entstehen. Zusammengefasst: Organogene Sedimente sind eine spezifische Untergruppe der organischen Sedimente, die hauptsächlich aus biologischen Materialien bestehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie bildet sich Boden aus Ausgangsgestein und organischer Substanz?

Boden entsteht durch einen komplexen Prozess, der als Bodenbildung oder Pedogenese bezeichnet wird. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte, die das Ausgangsgestein und organische Substanz einbeziehen... [mehr]

Welche klastischen Ablagerungen gibt es?

Klastische Ablagerungen sind Sedimente, die aus Fragmenten von bereits bestehenden Gesteinen oder Mineralien bestehen. Sie entstehen durch Verwitterung und Erosion und werden durch physikalische Proze... [mehr]