Muschelkalk-Steinbruch Wolfsburg: Über wie viele Jahrhunderte wurde hier Kalkstein abgebaut?

Antwort

Der Muschelkalk-Steinbruch in Wolfsburg hat eine lange Geschichte des Kalksteinabbaus, die über mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Der Abbau begann im 19. Jahrhundert und setzte sich bis ins 20. Jahrhundert fort. Insgesamt erstreckt sich der Zeitraum des Kalksteinabbaus in dieser Region also über etwa 100 bis 150 Jahre.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was färbt Kalkstein rot?

Kalkstein kann durch verschiedene Mineralien und chemische Prozesse rot gefärbt werden. Eine häufige Ursache für die rote Färbung ist das Vorhandensein von Eisenoxid, insbesondere... [mehr]

Was ist Mikrit?

Mikrit ist ein feinkörniges, sedimentäres Gestein, das hauptsächlich aus mikroskopisch kleinen Kristallen von Calcit oder Dolomit besteht. Es entsteht oft durch die Zersetzung von organ... [mehr]