Was ist ein Kliff?

Antwort

Ein Kliff ist eine steile Felswand oder ein steiler Abhang, der oft an Küsten oder Ufern von Gewässern zu finden ist. Kliffs entstehen durch Erosion, bei der Wind, Wasser und andere natürliche Kräfte das Gestein abtragen und so die steilen Wände formen. Ein bekanntes Beispiel für ein Kliff sind die Kreidefelsen auf der Insel Rügen in Deutschland.

Kategorie: Geographie Tags: Kliff Küste Abhang
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Liegt die Nordsee an der niederländischen Küste?

Ja, die Nordsee liegt an der Küste der Niederlande. Sie ist ein Teil des Atlantischen Ozeans und grenzt an mehrere Länder, darunter auch die Niederlande. Die niederländische Küste... [mehr]