In welcher Quelle wird ein Ort namens 'Amblygon' in Frankreich erwähnt?

Antwort

Der Ortsname "Amblygon" taucht in der bekannten antiken Quelle „Geographike Hyphegesis“ (Geographie) des Claudius Ptolemäus auf. Ptolemäus war ein griechisch-römischer Geograph des 2. Jahrhunderts n. Chr. In seinem Werk listet er zahlreiche Orte Galliens (dem Gebiet des heutigen Frankreichs) auf, darunter auch „Amblygon“ (griechisch: Ἀμβλυγών). Die genaue Lage von „Amblygon“ ist in der modernen Forschung nicht eindeutig identifiziert, aber es wird angenommen, dass es sich um einen Ort im Gebiet der antiken Gallia handelte. **Quelle:** Ptolemaios, Geographike Hyphegesis (Geographie), Buch II, Kapitel 7 (Gallia). Eine englische Übersetzung und den griechischen Originaltext findest du z. B. hier: [Perseus Digital Library – Ptolemy, Geography, Book 2, Chapter 7](http://www.perseus.tufts.edu/hopper/text?doc=Perseus%3Atext%3A1999.01.0238%3Abook%3D2%3Achapter%3D7) Dort wird „Amblygon“ als einer der Orte in Gallien aufgeführt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Fläche Frankreich?

Die Fläche Frankreichs beträgt etwa 551.695 Quadratkilometer.

Wo liegen die Vogesen?

Die Vogesen sind ein Gebirgszug im Osten Frankreichs, der sich entlang der Grenze zu Deutschland erstreckt. Sie verlaufen von der Stadt Strasbourg im Norden bis zur Stadt Belfort im Süden und sin... [mehr]