Wasser spielt in vielen geographischen Sachverhalten eine entscheidende Rolle. Hier sind einige Beispiele: 1. **Hydrologischer Kreislauf**: Wasser verdampft, kondensiert und fällt als Niederschl... [mehr]
Der Sudan und der Südsudan bieten unterschiedliche Lebensgrundlagen, die sich aus ihren geografischen, klimatischen und wirtschaftlichen Bedingungen ergeben. ### (Nord)Sudan: 1. **Landwirtschaft**: Der Nord-Sudan hat fruchtbare Gebiete, insbesondere entlang des Nils. Hauptanbauprodukte sind Weizen, Sorghum, Hirse und Baumwolle. Die Landwirtschaft ist stark von der Bewässerung abhängig. 2. **Rohstoffe**: Der Nord-Sudan ist reich an Mineralien, insbesondere Gold, und hat bedeutende Erdölvorkommen, die eine wichtige Einnahmequelle darstellen. 3. **Tierhaltung**: Die Viehzucht spielt eine wichtige Rolle, insbesondere in den ländlichen Gebieten, wo Rinder, Schafe und Ziegen gehalten werden. 4. **Fischerei**: Der Nil und andere Gewässer bieten Möglichkeiten für die Fischerei, die jedoch nicht in vollem Umfang genutzt wird. 5. **Handel**: Der Nord-Sudan hat eine strategische Lage für den Handel mit Ägypten und anderen nordafrikanischen Ländern. ### Südsudan: 1. **Erdöl**: Der Südsudan ist reich an Erdölvorkommen, die die Hauptquelle für Einnahmen und Exporte darstellen. Der Großteil der Erdölproduktion des Landes befindet sich im Süden. 2. **Landwirtschaft**: Die Landwirtschaft ist vorwiegend subsistenzorientiert. Hauptprodukte sind Mais, Sorghum, Reis und Maniok. Die landwirtschaftliche Produktivität ist jedoch durch Konflikte und unzureichende Infrastruktur eingeschränkt. 3. **Tierhaltung**: Die Viehzucht ist ebenfalls wichtig, insbesondere in den nomadischen Gemeinschaften, die Rinder als Statussymbol betrachten. 4. **Fischerei**: Die zahlreichen Flüsse und Seen bieten Möglichkeiten für die Fischerei, die für die Ernährung der Bevölkerung wichtig ist. 5. **Wasserressourcen**: Der Südsudan hat reichlich Wasserressourcen, die für die Landwirtschaft und Viehzucht genutzt werden können, jedoch oft ungenutzt bleiben aufgrund von Konflikten und mangelnder Infrastruktur. Insgesamt sind die Lebensgrundlagen in beiden Ländern stark von den jeweiligen politischen und wirtschaftlichen Bedingungen sowie von den klimatischen Herausforderungen geprägt.
Wasser spielt in vielen geographischen Sachverhalten eine entscheidende Rolle. Hier sind einige Beispiele: 1. **Hydrologischer Kreislauf**: Wasser verdampft, kondensiert und fällt als Niederschl... [mehr]
Im Vergleich zum Südsudan hat der Sudan etwa 32,9 Millionen Einwohner mehr und ist flächenmäßig um 1.217.155 Quadratkilometer größer.
Hier sind einige mögliche GFS-Themen im Fach Geographie für die Klasse 11, die sich mit Ressourcenknappheit befassen: 1. **Wasserknappheit und ihre globalen Auswirkungen**: Untersuchung der... [mehr]
Hier sind einige mögliche GFS-Themen in Geographie für die 11. Klasse, die sich mit globalen Herausforderungen, Klimawandel und Ressourcenknappheit befassen: 1. **Die Auswirkungen des Klima... [mehr]