Wasser spielt in vielen geographischen Sachverhalten eine entscheidende Rolle. Hier sind einige Beispiele: 1. **Hydrologischer Kreislauf**: Wasser verdampft, kondensiert und fällt als Niederschl... [mehr]
Hier sind einige mögliche GFS-Themen im Fach Geographie für die Klasse 11, die sich mit Ressourcenknappheit befassen: 1. **Wasserknappheit und ihre globalen Auswirkungen**: Untersuchung der Ursachen und Folgen von Wasserknappheit in verschiedenen Regionen der Welt. 2. **Rohstoffabbau und Umweltzerstörung**: Analyse der Auswirkungen des Rohstoffabbaus auf die Umwelt und die Gesellschaft, insbesondere in Entwicklungsländern. 3. **Erneuerbare vs. nicht erneuerbare Ressourcen**: Vergleich der Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit von erneuerbaren und nicht erneuerbaren Ressourcen. 4. **Agrarische Ressourcen und Ernährungssicherheit**: Untersuchung der Herausforderungen der Nahrungsmittelproduktion in Zeiten von Ressourcenknappheit. 5. **Energiekrisen und ihre geopolitischen Folgen**: Analyse, wie Ressourcenknappheit im Energiesektor zu politischen Spannungen und Konflikten führen kann. 6. **Kreislaufwirtschaft als Lösung für Ressourcenknappheit**: Erforschung von Konzepten der Kreislaufwirtschaft und deren Potenzial zur Minderung von Ressourcenverbrauch. 7. **Ressourcenmanagement in urbanen Räumen**: Untersuchung, wie Städte mit Ressourcenknappheit umgehen und nachhaltige Lösungen entwickeln können. 8. **Klimawandel und seine Auswirkungen auf Ressourcenverfügbarkeit**: Analyse, wie der Klimawandel die Verfügbarkeit von natürlichen Ressourcen beeinflusst. 9. **Technologische Innovationen zur Bekämpfung von Ressourcenknappheit**: Untersuchung neuer Technologien, die helfen können, Ressourcen effizienter zu nutzen. 10. **Soziale Ungleichheit und Ressourcenverteilung**: Analyse, wie Ressourcenknappheit soziale Ungleichheiten verstärken kann und welche Lösungsansätze es gibt. Diese Themen bieten eine breite Basis für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema Ressourcenknappheit in der Geographie.
Wasser spielt in vielen geographischen Sachverhalten eine entscheidende Rolle. Hier sind einige Beispiele: 1. **Hydrologischer Kreislauf**: Wasser verdampft, kondensiert und fällt als Niederschl... [mehr]
Der Sudan und der Südsudan bieten unterschiedliche Lebensgrundlagen, die sich aus ihren geografischen, klimatischen und wirtschaftlichen Bedingungen ergeben. ### (Nord)Sudan: 1. **Landwirtschaft... [mehr]
Hier sind einige mögliche GFS-Themen in Geographie für die 11. Klasse, die sich mit globalen Herausforderungen, Klimawandel und Ressourcenknappheit befassen: 1. **Die Auswirkungen des Klima... [mehr]