Um die Kugelkoordinaten (r, θ, φ) aus den kartesischen Koordinaten (X, Y, Z) zu berechnen, kannst du die folgenden Formeln verwenden: 1. **r** (Radius) ist bereits gegeben: r = 6371 m. 2. **θ** (Azimutalwinkel) wird berechnet mit: \[ θ = \arctan\left(\frac{Y}{X}\right) \] 3. **φ** (Polarwinkel) wird berechnet mit: \[ φ = \arccos\left(\frac{Z}{r}\right) \] Setze die gegebenen Werte ein: - X = 4081465 m - Y = 933833 m - Z = 4796077 m Berechne zuerst θ: \[ θ = \arctan\left(\frac{933833}{4081465}\right) \approx 0.219 \text{ rad} \text{ (oder 12.55°)} \] Berechne dann φ: \[ φ = \arccos\left(\frac{4796077}{6371000}\right) \approx 0.588 \text{ rad} \text{ (oder 33.69°)} \] Die Kugelkoordinaten in WGS84 sind somit: - r = 6371 m - θ ≈ 12.55° - φ ≈ 33.69° Diese Werte können je nach spezifischer Anwendung und Umrechnung leicht variieren.