Der höchste Berg von Österreich ist der Großglockner. Er hat eine Höhe von 3.798 Metern und gehört zur Gebirgskette der Hohen Tauern.
Der Brown Bluff ist ein markanter Felsen an der Nordspitze der Antarktischen Halbinsel und erreicht eine Höhe von etwa 745 Metern.
Der höchste Berg von Österreich ist der Großglockner. Er hat eine Höhe von 3.798 Metern und gehört zur Gebirgskette der Hohen Tauern.
Die "Höhe über der Adria" ist ein Begriff, der häufig in der Geografie verwendet wird, um die Höhe eines Ortes oder eines geografischen Merkmals über dem Meeresspieg... [mehr]
Die höchsten Berge der deutschen Gebirge sind: 1. **Zugspitze** (2.962 m) – höchster Berg Deutschlands, Teil der Alpen. 2. **Watzmann** (2.713 m) – ebenfalls in den Alpen, im Be... [mehr]