Die Länder, die Anteil an den Polargeb haben, sind: 1. **Kanada** - besitzt Teile der Arktis und zahlreiche Inseln im Nordpolarmeer. 2. **Grönland** (Dänemark) - ist die größ... [mehr]
Tsunamis können theoretisch alle Küstengebiete weltweit betreffen, aber einige Regionen sind besonders anfällig aufgrund ihrer geologischen und geografischen Lage. Zu den am häufigsten betroffenen Gebieten gehören: 1. **Pazifischer Ozean**: Besonders der sogenannte "Pazifische Feuerring", der eine hohe seismische Aktivität aufweist. Länder wie Japan, Indonesien, die Philippinen, Chile und die Westküste der USA sind hier besonders gefährdet. 2. **Indischer Ozean**: Länder wie Indien, Sri Lanka, Thailand und Indonesien (insbesondere die Region um Sumatra) sind hier gefährdet. Der Tsunami von 2004, der durch ein Erdbeben vor der Küste Sumatras ausgelöst wurde, ist ein bekanntes Beispiel. 3. **Mittelmeer**: Obwohl seltener, können auch hier Tsunamis auftreten. Länder wie Griechenland, Italien und die Türkei sind potenziell gefährdet. 4. **Atlantischer Ozean**: Auch wenn weniger häufig, können Tsunamis auch hier auftreten. Die Ostküste der USA, die Karibik und Teile Europas (z.B. Portugal) könnten betroffen sein. Diese Gebiete sind besonders gefährdet aufgrund der Nähe zu tektonischen Plattengrenzen, wo Erdbeben und vulkanische Aktivitäten häufiger vorkommen, die wiederum Tsunamis auslösen können.
Die Länder, die Anteil an den Polargeb haben, sind: 1. **Kanada** - besitzt Teile der Arktis und zahlreiche Inseln im Nordpolarmeer. 2. **Grönland** (Dänemark) - ist die größ... [mehr]