Die tropische Klimazone liegt nördlich und südlich des Äquators, typischerweise zwischen den Breitengraden 23,5° nördlicher Breite (dem Wendekreis des Krebses) und 23,5° s&... [mehr]
Australien liegt größtenteils zwischen den Breitengraden 10°S und 40°S, was bedeutet, dass es sich hauptsächlich in den Tropen und Subtropen befindet. Diese Breitenlage hat einen erheblichen Einfluss auf die vorherrschenden Klimazonen des Kontinents. 1. **Tropisches Klima**: Der nördliche Teil Australiens, der näher am Äquator liegt, hat ein tropisches Klima. Hier gibt es zwei Hauptjahreszeiten: die Regenzeit (Sommer) und die Trockenzeit (Winter). Diese Region ist geprägt von hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. 2. **Subtropisches Klima**: Der östliche und südöstliche Teil Australiens hat ein subtropisches Klima. Diese Gebiete erleben heiße Sommer und milde Winter. Die Niederschläge sind hier relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt, wobei es in einigen Regionen auch zu Sommerregen kommt. 3. **Wüsten- und Halbwüstenklima**: Ein großer Teil des zentralen und westlichen Australiens ist von Wüsten- und Halbwüstenklima geprägt. Diese Regionen sind sehr trocken mit extrem niedrigen Niederschlägen und großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. 4. **Gemäßigtes Klima**: Der südliche Teil Australiens, insbesondere die Küstenregionen von Victoria und Tasmanien, hat ein gemäßigtes Klima. Diese Gebiete haben kühlere Sommer und mildere Winter im Vergleich zu den nördlicheren Regionen. Die Niederschläge sind hier ebenfalls relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt. Zusammengefasst zeigt die Breitenlage Australiens, dass der Kontinent eine Vielzahl von Klimazonen aufweist, die von tropisch über subtropisch bis hin zu wüstenhaft und gemäßigt reichen. Diese Vielfalt beeinflusst die Vegetation, die Tierwelt und die menschlichen Aktivitäten in den verschiedenen Regionen des Kontinents.
Die tropische Klimazone liegt nördlich und südlich des Äquators, typischerweise zwischen den Breitengraden 23,5° nördlicher Breite (dem Wendekreis des Krebses) und 23,5° s&... [mehr]
Die Klimazonen verlaufen nicht genau parallel zu den Breitenkreisen aus mehreren Gründen: 1. **Höhenlage**: In höheren Lagen ist es kälter, auch wenn man sich am gleichen Breiteng... [mehr]
As of October 2023, the estimated population of Australia is approximately 26 million people. For the most current and accurate population figures, it's advisable to check official sources such a... [mehr]