Koordinaten sind Zahlenpaare oder -tripel, die verwendet werden, um die Position eines Punktes in einem bestimmten Raum zu beschreiben. In der Geometrie und Mathematik beziehen sich Koordinaten hä... [mehr]
MA 36 ist die Abkürzung für die Magistratsabteilung 36 in Wien, Österreich. Diese Abteilung ist für die Überprüfung und Genehmigung von Betriebsanlagen, Feuerpolizei, Veranstaltungen und technischen Angelegenheiten zuständig. Die genaue Adresse lautet: Magistratsabteilung 36 - Technische Gewerbeangelegenheiten, Feuerpolizei und Veranstaltungen Rathausstraße 1 1082 Wien Österreich Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Stadt Wien: [wien.gv.at](https://www.wien.gv.at/verwaltung/ma36/)
Koordinaten sind Zahlenpaare oder -tripel, die verwendet werden, um die Position eines Punktes in einem bestimmten Raum zu beschreiben. In der Geometrie und Mathematik beziehen sich Koordinaten hä... [mehr]
1. **Äquator**: Der Äquator ist der größte Breitengrad und teilt die Erde in die Nord- und Südhalbkugel. Er hat einen Breitengrad von 0°. 2. **Breitengrad**: Breitengrad... [mehr]
Norilsk liegt auf einem Breitengrad von etwa 69,3558° N und einem Längengrad von etwa 88,1893° E.
Die geografischen Koordinaten von Tunis, der Hauptstadt Tunesiens, sind ungefähr 36,8065° N (Breitengrad) und 10,1815° E (Längengrad).
Die Äquatorialebene ist eine imaginäre Linie, die den Planeten in zwei Hälften teilt: die Nordhalbkugel und die Südhalbkugel. Sie verläuft horizontal um die Erde und ist senkr... [mehr]
Eine geografische Verortung beinhaltet die Bestimmung eines spezifischen Standorts auf der Erdoberfläche. Dies kann durch verschiedene Methoden erfolgen, wie zum Beispiel: 1. **Koordinaten**: An... [mehr]
Bei der geografischen Verortung geht man in der Regel folgendermaßen vor: 1. **Datensammlung**: Zunächst werden relevante Daten gesammelt, die zur Verortung benötigt werden. Dies k&ou... [mehr]
Breitenlage bezeichnet die geografische Position eines Punktes auf der Erdoberfläche in Bezug auf den Äquator. Sie wird in Grad angegeben und reicht von 0° am Äquator bis 90° an... [mehr]
Die Erde ist in 360 Längengrade und 180 Breitengrade unterteilt. Die Längengrade verlaufen von Nord nach Süd und sind in 0° (Nullmeridian) bis 180° Ost und 180° West unterte... [mehr]
Der geografische Südpol befindet sich am 90. Breitengrad Süd und hat keine spezifische Längengradangabe, da alle Längengrade am Pol zusammenlaufen. Daher kann man sagen, dass der S... [mehr]