Das Gradnetz der Erde besteht aus Längenkreisen (Meridianen) und Breitengraden. Die Breitengrade verlaufen parallel zum Äquator und geben die nördliche oder südliche Position an, w... [mehr]
Bosnien und Herzegowina liegt im Gradnetz zwischen etwa42° und 45° nördlicher Breite sowie zwischen 15° und 20° östlicher Länge. Es befindet sich im südöstlichen Teil Europas auf der Balkanhalbinsel.
Das Gradnetz der Erde besteht aus Längenkreisen (Meridianen) und Breitengraden. Die Breitengrade verlaufen parallel zum Äquator und geben die nördliche oder südliche Position an, w... [mehr]
Um die Lage eines Ortes im Gradnetz exakt zu bestimmen, benötigst du die geografischen Koordinaten, die aus Breiten- und Längengraden bestehen. 1. **Breitengrad (Latitude)**: Dieser gibt a... [mehr]
1. **Äquator**: Der Äquator ist der größte Breitengrad und teilt die Erde in die Nord- und Südhalbkugel. Er hat einen Breitengrad von 0°. 2. **Breitengrad**: Breitengrad... [mehr]
Die Aussage, dass alle Linien des Gradnetzes Kreise sind, ist nicht ganz korrekt. Im Gradnetz der Erde, das aus Längengraden (Meridianen) und Breitengraden (Parallelen) besteht, sind die Breiteng... [mehr]