Das UTM-Koordinatensystem (Universal Transverse Mercator) ist ein weltweit verwendetes Koordinatensystem zur Angabe von Positionen auf der Erdoberfläche. Es unterscheidet sich vom klassischen geo... [mehr]
Das **Koordinatensystem**, mit dem man jeden Punkt auf der Erdoberfläche lokalisieren kann, ist in zwei Kreisarten aufgeteilt. **Breiten- und Längenkreise**.
Das UTM-Koordinatensystem (Universal Transverse Mercator) ist ein weltweit verwendetes Koordinatensystem zur Angabe von Positionen auf der Erdoberfläche. Es unterscheidet sich vom klassischen geo... [mehr]
Die Bildung natürlicher Erscheinungen auf der Erdoberfläche wird durch verschiedene Faktoren bestimmt. Hier eine übersichtliche Auflistung der wichtigsten Gründe: 1. **Geologische... [mehr]
Der Nullpunkt des badischen Soldner-Koordinatensystems befindet sich in der Nähe von Karlsruhe, genauer gesagt im Stadtteil Durlach. Dieses Koordinatensystem wurde ursprünglich für die... [mehr]