Die Grenzstraße zwischen Gaza und Israel wird oft als „Grenzanlage“ oder „Grenzzaun“ bezeichnet. Sie verläuft entlang der Grenze zwischen dem Gazastreifen und Israel... [mehr]
Der Orawa Stausee (Oravská priehrada) liegt größtenteils in der Slowakei und nur ein kleiner Teil in Polen. Dies ist auf die geografische Lage und die Grenzziehung zwischen den beiden Ländern zurückzuführen. Der Stausee wurde in den 1950er Jahren auf dem Gebiet der damaligen Tschechoslowakei errichtet, und die Grenze zu Polen verläuft in der Nähe des nördlichen Endes des Sees. Daher erstreckt sich nur ein kleiner Teil des Stausees über die Grenze nach Polen. Die genaue Grenzziehung und die topografischen Gegebenheiten bestimmen, dass der größere Teil des Sees in der Slowakei liegt.
Die Grenzstraße zwischen Gaza und Israel wird oft als „Grenzanlage“ oder „Grenzzaun“ bezeichnet. Sie verläuft entlang der Grenze zwischen dem Gazastreifen und Israel... [mehr]
Ein „jagged frontier“ (auf Deutsch etwa „gezackte Grenze“ oder „unregelmäßige Grenze“) bezeichnet in der Geografie, Geschichte oder Politikwissenschaft e... [mehr]