Warum liegt der Orawa Stausee nicht zur Hälfte in Polen, sondern nur teilweise?

Antwort

Der Orawa Stausee (Oravská priehrada) liegt größtenteils in der Slowakei und nur ein kleiner Teil in Polen. Dies ist auf die geografische Lage und die Grenzziehung zwischen den beiden Ländern zurückzuführen. Der Stausee wurde in den 1950er Jahren auf dem Gebiet der damaligen Tschechoslowakei errichtet, und die Grenze zu Polen verläuft in der Nähe des nördlichen Endes des Sees. Daher erstreckt sich nur ein kleiner Teil des Stausees über die Grenze nach Polen. Die genaue Grenzziehung und die topografischen Gegebenheiten bestimmen, dass der größere Teil des Sees in der Slowakei liegt.

Kategorie: Geografie Tags: Orawa Stausee Grenze
KI fragen

Verwandte Fragen

Wo grenzt die Ukraine an Russland?

Die Ukraine grenzt im Osten und Nordosten an Russland. Die gemeinsame Grenze verläuft durch mehrere ukrainische Oblaste (Verwaltungsgebiete), darunter: - Tschernihiw (im Norden) - Sumy - Charkiw... [mehr]

Gehört der Kaukasus zu Europa?

Der Kaukasus ist eine Gebirgsregion zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer. Ob der Kaukasus zu Europa gehört, hängt von der Definition der Grenze zwischen Europa und Asien ab.... [mehr]

Wie heißt die Grenzstraße zwischen Gaza und Israel?

Die Grenzstraße zwischen Gaza und Israel wird oft als „Grenzanlage“ oder „Grenzzaun“ bezeichnet. Sie verläuft entlang der Grenze zwischen dem Gazastreifen und Israel... [mehr]

Was bedeutet jagged frontier?

Ein „jagged frontier“ (auf Deutsch etwa „gezackte Grenze“ oder „unregelmäßige Grenze“) bezeichnet in der Geografie, Geschichte oder Politikwissenschaft e... [mehr]