Eine große Landesmasse, die durch Plattentektonik bewegt wird, wird als Kontinentalplatte oder tektonische Platte bezeichnet. Diese Platten bestehen aus der Erdkruste und dem oberen Teil des Erdmantels und bewegen sich aufgrund der Konvektionsströme im darunterliegenden, zähflüssigen Mantelmaterial. Diese Bewegungen können zu Erdbeben, Vulkanismus, Gebirgsbildung und anderen geologischen Phänomenen führen.