Die Seefelder Seen bei Meransen in Südtirol sind sogenannte **Gletscherseen**. Sie entstanden am Ende der letzten Eiszeit, als sich die Gletscher aus den Tälern zurückzogen. Während der Eiszeit bedeckten mächtige Gletscher das Gebiet rund um Meransen. Diese Gletscher formten durch ihre Bewegung Mulden und Senken im Gestein. Als das Klima wärmer wurde und die Gletscher abschmolzen, blieben in diesen Mulden Wasseransammlungen zurück – so entstanden die Seefelder Seen. Sie sind also typische **glaziale Relikte** und ein schönes Beispiel für die landschaftsprägende Kraft der Eiszeit in den Alpen. Weitere Informationen findest du zum Beispiel auf der offiziellen Seite der Region: https://www.suedtirol.info/de/erlebnisse-und-events/plp-erlebnisse/erlebnisse-suedtirol/pdp-erlebnis.seefeldseen.meransen