Die Oder (polnisch: Odra) verläuft ab der Mündung der Lausitzer Neiße (bei Ratzdorf, Deutschland/Polen) größtenteils durch Polen in nördlicher Richtung bis zur Ostsee.... [mehr]
Im Zusammenhang mit dem Orderverlauf (häufig im Börsen- oder Handelssystem-Kontext verwendet) bezeichnet die entgegengesetzte Richtung in der Regel das Gegenteil der ursprünglich ausgeführten Order. Das bedeutet: - Wenn eine Kauforder (Buy) vorliegt, ist die entgegengesetzte Richtung eine Verkaufsorder (Sell). - Wenn eine Verkaufsorder (Sell) vorliegt, ist die entgegengesetzte Richtung eine Kauforder (Buy). Im Orderverlauf kann dies beispielsweise relevant sein, wenn Positionen geschlossen oder abgesichert werden sollen. Beispiel: Du hast eine Aktie gekauft (Long-Position). Um die Position zu schließen, musst du die entgegengesetzte Order – also einen Verkauf – ausführen. Weitere Informationen zum Thema Orderarten und Handel findest du beispielsweise bei [Börse Frankfurt](https://www.boerse-frankfurt.de/wissen/boersenlexikon/orderarten).
Die Oder (polnisch: Odra) verläuft ab der Mündung der Lausitzer Neiße (bei Ratzdorf, Deutschland/Polen) größtenteils durch Polen in nördlicher Richtung bis zur Ostsee.... [mehr]
Die Oder (polnisch: Odra) ist ein bedeutender mitteleuropäischer Fluss, der nach dem Zusammenfluss mit der Lausitzer Neiße (bei Ratzdorf, Flusskilometer 542) die Grenze zwischen Deutschland... [mehr]