Lockige Haare entstehen durch genetische Faktoren, die die Struktur und Form der Haarfollikel beeinflussen. Die Form des Haarfollikels spielt eine entscheidende Rolle: Runde Follikel produzieren glatt... [mehr]
Rote Haare entstehen durch eine Kombination von genetischen Faktoren, die die Produktion von Melanin beeinflussen. Es gibt zwei Haupttypen von Melanin: Eumelanin (schwarz oder braun) und Phaeomelanin (rot oder gelb). Menschen mit roten Haaren haben eine höhere Konzentration von Phaeomelanin und eine geringere Menge an Eumelanin. Die Genetik spielt eine entscheidende Rolle, insbesondere das MC1R-Gen, das für die Produktion von Melanin verantwortlich ist. Mutationen in diesem Gen können dazu führen, dass weniger Eumelanin produziert wird, was zu roten Haaren führt. Rote Haare sind relativ selten und kommen am häufigsten bei Menschen mit europäischer Abstammung vor.
Lockige Haare entstehen durch genetische Faktoren, die die Struktur und Form der Haarfollikel beeinflussen. Die Form des Haarfollikels spielt eine entscheidende Rolle: Runde Follikel produzieren glatt... [mehr]
Menschen mit roten Haaren haben eine genetische Variation, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Insbesondere ist das Gen MC1R (Melanocortin-1-Rezeptor) entscheidend für die Haarfarbe. Bei... [mehr]