Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für Sachverständige bei TÜV Süd während der Ausbildungsjahre?

Antwort

Das durchschnittliche Gehalt für Sachverständige bei TÜV Süd während der Ausbildungsjahre (also während der Qualifizierung zum Sachverständigen) liegt in der Regel zwischen **45.000 und 55.000 Euro brutto pro Jahr**. Im ersten Ausbildungsjahr kann das Gehalt am unteren Ende dieser Spanne liegen, also etwa bei 45.000 Euro brutto jährlich. Mit zunehmender Erfahrung und bestandener Sachverständigenprüfung steigt das Gehalt entsprechend an. Diese Zahlen können je nach Standort, Fachbereich (z. B. Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Bautechnik) und individuellen Qualifikationen leicht variieren. Nach Abschluss der Ausbildung und mit voller Sachverständigenzulassung sind Gehälter von **60.000 bis 70.000 Euro brutto jährlich** oder mehr möglich. Weitere Informationen findest du direkt bei [TÜV Süd](https://www.tuvsud.com/de-de/karriere) oder auf einschlägigen Gehaltsportalen wie [kununu](https://www.kununu.com/de/tuev-sued/gehalt).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt für Sachverständige bei DEKRA in der Ausbildung?

Das durchschnittliche Gehalt für Sachverständige bei DEKRA während der Ausbildung liegt in der Regel zwischen 2.500 und 3.000 Euro brutto pro Monat. Die genaue Höhe kann je nach St... [mehr]