Am Volkstrauertag wird traditionell der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Es ist ein Tag der Besinnung, des Gedenkens und der Mahnung zum Frieden. Hier sind einige Vorschläge, was du an diesem Tag machen könntest, insbesondere im Hinblick auf ein Gedicht oder eine E-Mail: **1. Ein eigenes Gedicht verfassen:** Schreibe ein Gedicht, das die Themen Erinnerung, Frieden, Verlust oder Hoffnung aufgreift. Es kann persönlich gehalten sein oder allgemein an die Gesellschaft gerichtet. **2. Ein bekanntes Gedicht auswählen:** Es gibt viele Gedichte, die sich mit Krieg, Frieden und Erinnerung beschäftigen. Beispiele sind „Sag mir, wo die Blumen sind“ (Liedtext von Pete Seeger, deutsch von Marlene Dietrich gesungen) oder „Der gute Kamerad“ von Ludwig Uhland. **3. Eine E-Mail mit einem Gedicht versenden:** Du könntest eine E-Mail an Freunde, Familie oder Kollegen schicken, in der du ein passendes Gedicht teilst und ein paar persönliche Gedanken zum Volkstrauertag hinzufügst. **4. Gemeinsames Gedenken organisieren:** Lade zu einer kleinen Gedenkminute ein, bei der ein Gedicht vorgelesen wird – entweder digital (z.B. per Video-Call) oder im kleinen Kreis vor Ort. **5. Gedicht in sozialen Medien teilen:** Veröffentliche ein Gedicht mit einem kurzen Text zum Anlass auf Social Media, um andere zum Nachdenken anzuregen. **Beispiel für eine E-Mail-Einleitung:** > Liebe/r …, > heute ist Volkstrauertag – ein Tag, an dem wir innehalten und der Opfer von Krieg und Gewalt gedenken. Ich möchte diesen Anlass nutzen, um ein Gedicht mit dir zu teilen, das mich besonders berührt hat: > [Gedicht einfügen] > Vielleicht regt es auch dich zum Nachdenken an. > Herzliche Grüße, > … **Beispiel für ein kurzes, selbst verfasstes Gedicht:** > Stille weht durch leere Straßen, > Namen, die im Wind verblassen. > Doch Erinnerung bleibt hier, > mahnt uns leise: Nie mehr Krieg, nie mehr wir. Weitere Inspiration findest du z.B. auf [lyrikline.org](https://www.lyrikline.org/) oder [gedichte.com](https://www.gedichte.com/). Wenn du möchtest, kannst du ein Gedicht auswählen oder selbst schreiben und es in einer E-Mail oder bei einer kleinen Gedenkveranstaltung vortragen.