Wie versorgt Hornspäne den Boden?

Antwort

Hornspäne sind ein organischer Dünger, der hauptsächlich Stickstoff enthält. Sie werden aus zerkleinerten Hörnern und Klauen von Tieren hergestellt. Wenn sie in den Boden eingearbeitet werden, zersetzen sie sich langsam und setzen dabei Stickstoff frei, der für das Pflanzenwachstum wichtig ist. Hornspäne verbessern somit die Bodenfruchtbarkeit und fördern das gesunde Wachstum von Pflanzen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Bedeutung hat die Luftkapazität eines Bodens für das Pflanzenwachstum?

Die Luftkapazität eines Bodens ist ein wichtiger Faktor für das Pflanzenwachstum, da sie die Menge an Luft beschreibt, die der Boden nach der Sättigung mit Wasser halten kann. Hier sind... [mehr]