Die Vegetationsperiode von Thujen (Lebensbäumen, z. B. Thuja occidentalis) dauert in Mitteleuropa in der Regel von etwa April bis Oktober. Sie beginnt, sobald die Temperaturen dauerhaft über... [mehr]
Zuckermais (Zea mays convar. saccharata) hat spezifische Anforderungen an seine Umweltbedingungen, um optimal zu wachsen und eine gute Ernte zu liefern: 1. **Vegetationsperiode**: - Zuckermais benötigt eine Vegetationsperiode von etwa 70 bis 100 Tagen, abhängig von der Sorte und den klimatischen Bedingungen. 2. **Bodenansprüche**: - Bevorzugt gut durchlässige, fruchtbare Böden mit einem pH-Wert zwischen 5,8 und 7,0. - Der Boden sollte reich an organischer Substanz sein und eine gute Wasserspeicherkapazität haben. 3. **Lichtansprüche**: - Zuckermais ist eine lichtliebende Pflanze und benötigt volle Sonneneinstrahlung für mindestens 6 bis 8 Stunden pro Tag. 4. **Wasseransprüche**: - Regelmäßige Bewässerung ist wichtig, besonders während der Keimung und der Blütezeit. - Der Boden sollte gleichmäßig feucht, aber nicht zu nass gehalten werden, um Staunässe zu vermeiden. 5. **Temperaturansprüche**: - Zuckermais bevorzugt warme Temperaturen und wächst am besten bei Tagestemperaturen zwischen 24 und 30 °C. - Die Bodentemperatur sollte mindestens 10 °C betragen, bevor die Samen ausgesät werden. - Frostempfindlich, daher sollte die Aussaat nach den letzten Frösten im Frühjahr erfolgen. Diese Bedingungen sind entscheidend, um eine erfolgreiche Zuckermaisernte zu gewährleisten.
Die Vegetationsperiode von Thujen (Lebensbäumen, z. B. Thuja occidentalis) dauert in Mitteleuropa in der Regel von etwa April bis Oktober. Sie beginnt, sobald die Temperaturen dauerhaft über... [mehr]