Für einen Blumenkasten mit Kunststoffblumen empfiehlt sich als Untergrund ein Material, das die Blumen stabil hält, dekorativ aussieht und witterungsbeständig ist. Geeignete Optionen sind: 1. **Steckmasse (Floristenschaum):** Floristenschaum (z. B. [Oasis](https://www.oasisfloral.de/)) ist leicht, einfach zuschneidbar und hält die Stiele sicher an Ort und Stelle. Er eignet sich besonders gut für den Innenbereich oder überdachte Außenbereiche. 2. **Blähton oder Kies:** Blähton oder Kies sorgt für Gewicht und Stabilität, sodass der Kasten nicht so leicht umkippt. Die Stiele der Kunstblumen können einfach hineingesteckt werden. Diese Variante ist auch für den Außenbereich geeignet. 3. **Sand oder Dekosteine:** Sand oder dekorative Steine bieten eine natürliche Optik und halten die Blumen ebenfalls gut fest. Sie sind besonders für Balkonkästen im Freien geeignet. 4. **Schwamm oder Schaumstoff:** Einfache Schwämme oder Schaumstoffreste können als günstige Alternative dienen, sind aber weniger langlebig als Floristenschaum. Tipp: Decke den Untergrund mit etwas Moos, Rindenmulch oder Dekosteinen ab, um ein natürliches Aussehen zu erzielen und die Steckmasse zu verstecken.