Wie kann eine unreife Tomate nach dem Pflücken noch ausreifen?

Antwort

Eine unreife Tomate, die nicht mehr am Strauch ist, kann nachreifen, wenn du sie richtig lagerst. Tomaten reifen nach, weil sie das Reifungshormon Ethylen produzieren. Hier sind einige Tipps, wie du die Nachreifung unterstützen kannst: 1. **Raumtemperatur**: Lege die Tomaten bei Zimmertemperatur (18–22 °C) auf eine Fensterbank oder einen Teller. Direkte Sonneneinstrahlung ist nicht notwendig, kann aber den Prozess beschleunigen. 2. **Papierbeutel**: Lege die Tomaten in einen Papiertüte oder eine Pappschachtel. Das hält das Ethylen um die Früchte und fördert die Reifung. 3. **Mit reifen Früchten lagern**: Lege einen reifen Apfel oder eine reife Banane mit in den Beutel oder die Schachtel. Diese Früchte geben besonders viel Ethylen ab und beschleunigen so die Reifung der Tomaten. 4. **Regelmäßig kontrollieren**: Prüfe die Tomaten täglich, damit sie nicht überreif werden oder schimmeln. Kühlschrank solltest du vermeiden, da Kälte die Reifung stoppt und die Tomaten mehlig werden lässt. Weitere Infos findest du z.B. hier: [Tomaten nachreifen lassen – Mein schöner Garten](https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/nutzgaerten/tomaten-nachreifen-lassen-36841)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten