Gegen Disteln werden häufig sogenannte selektive Herbizide eingesetzt, die gezielt zweikeimblättrige Unkräuter wie Disteln bekämpfen, ohne Gräser zu schädigen. Im Ackerbau und auf Wiesen werden beispielsweise Wirkstoffe wie MCPA, Dicamba oder Clopyralid verwendet. Diese sind in verschiedenen Produkten enthalten, zum Beispiel: - **Banvel M** (enthält Dicamba und MCPA) - **Harmony SX** (enthält Metsulfuron-methyl) - **Lontrel 600** (enthält Clopyralid) Im Haus- und Kleingartenbereich ist die Auswahl an zugelassenen Mitteln deutlich eingeschränkter. Hier solltest du unbedingt auf die Zulassung und die Anwendungshinweise achten. Viele Herbizide sind für Privatgärten nicht erlaubt. **Wichtige Hinweise:** - Vor dem Einsatz immer die Zulassung und die Gebrauchsanweisung des jeweiligen Mittels prüfen. - Herbizide dürfen nicht in der Nähe von Gewässern eingesetzt werden. - Mechanische Bekämpfung (z.B. Ausstechen) ist im Garten oft die umweltfreundlichere Alternative. Weitere Informationen findest du beispielsweise beim [Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)](https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanzenschutzmittel/psm_node.html). Bei Unsicherheiten empfiehlt sich die Beratung durch einen Fachhändler oder eine landwirtschaftliche Beratungsstelle.