Welche Drainage- oder Bodenverbesserungsmaterialien – Blähton, Seramis, Lava oder Bims – am besten geeignet sind, hängt vom Einsatzzweck und den Pflanzen ab: **Blähton:**... [mehr]
Sowohl Seramis als auch Bims werden häufig als Drainage und Bodenverbesserer im Pflanzenbau eingesetzt, unterscheiden sich aber in einigen Eigenschaften: **Seramis:** - Besteht aus gebranntem Ton (Ton-Granulat). - Sehr gute Wasserspeicherfähigkeit, gibt Feuchtigkeit langsam an die Pflanze ab. - Strukturstabil, verdichtet sich nicht. - Besonders geeignet für Hydrokultur und als Zuschlagstoff für Zimmerpflanzenerde. - Neutraler pH-Wert, keine Nährstoffe. **Bims:** - Ein vulkanisches Gestein, sehr leicht und porös. - Sorgt für sehr gute Durchlüftung und Drainage im Substrat. - Speichert weniger Wasser als Seramis, gibt aber überschüssiges Wasser schnell ab. - Besonders beliebt bei Kakteen, Sukkulenten und mediterranen Pflanzen. - Ebenfalls pH-neutral und nährstofffrei. **Fazit:** - Für Pflanzen, die eine hohe Luftdurchlässigkeit und schnelle Drainage benötigen (z.B. Kakteen, Sukkulenten), ist Bims ideal. - Für Pflanzen, die eine gleichmäßige Feuchtigkeit bevorzugen (z.B. viele Zimmerpflanzen), eignet sich Seramis besser. - Beide Materialien können auch gemischt werden, um die Vorteile zu kombinieren. Weitere Informationen zu den Produkten findest du hier: - [Seramis](https://www.seramis.de/) - [Bims](https://de.wikipedia.org/wiki/Bimsstein)
Welche Drainage- oder Bodenverbesserungsmaterialien – Blähton, Seramis, Lava oder Bims – am besten geeignet sind, hängt vom Einsatzzweck und den Pflanzen ab: **Blähton:**... [mehr]