Wie lange sollte im Frühjahr eine schwarze Folie vor der Aussaat zur Bodenerwärmung und Unkrautunterdrückung ausgelegt werden?

Antwort

Im Frühjahr ist es sinnvoll, eine schwarze Folie etwa 2 bis 4 Wochen vor der Aussaat auf den Boden zu legen. In diesem Zeitraum kann sich der Boden deutlich erwärmen, was das Keimen der Samen später fördert. Gleichzeitig wird das Unkrautwachstum unterdrückt, da die Folie das Licht abschirmt und so die Keimung von Unkrautsamen verhindert. Nach diesen 2 bis 4 Wochen kannst du die Folie entfernen und aussäen. Alternativ kannst du bei einigen Kulturen auch durch Schlitze in der Folie direkt aussäen oder pflanzen, um die Unkrautunterdrückung weiter zu nutzen. Die genaue Dauer hängt von der Witterung und der gewünschten Bodenerwärmung ab – bei kühlem Wetter kann eine längere Abdeckung sinnvoll sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Langfristig Unkraut von Gehwegen am Haus entfernen?

Um Unkraut langfristig auf Gehwegen und rund um dein Haus zu entfernen, gibt es verschiedene Methoden: 1. **Mechanische Entfernung**: Regelmäßiges Jäten und Abziehen des Unkrauts von... [mehr]

Wie entferne ich Unkraut langfristig, damit es nicht schnell wiederkommt?

Um Unkraut langfristig zu entfernen und dessen Wiederkehr zu verhindern, kannst du folgende Strategien anwenden: 1. **Bodenbearbeitung**: Regelmäßiges Lockern des Bodens kann helfen, Unkra... [mehr]