Ist der Einsatz von Schnellkomposter bei Flächenkompostierung im Herbst sinnvoll?

Antwort

Ja, es kann sinnvoll sein, bei der Flächenkompostierung im Herbst einen Schnellkomposter (also einen Rottebeschleuniger) einzusetzen, um die Rotte zu beschleunigen. Gerade im Herbst werden oft größere Mengen an organischem Material wie Laub, Pflanzenreste und Schnittgut auf den Beeten verteilt. Diese Materialien sind häufig kohlenstoffreich und zersetzen sich ohne zusätzliche Stickstoffquellen und Mikroorganismen eher langsam. Ein Schnellkomposter enthält meist eine Mischung aus stickstoffreichen Nährstoffen und Mikroorganismen, die den Abbauprozess fördern. Durch die Zugabe wird die mikrobielle Aktivität erhöht, was zu einer schnelleren Umsetzung des organischen Materials führt. Das ist besonders dann hilfreich, wenn du möchtest, dass die Nährstoffe schon im Frühjahr für die nächste Pflanzsaison verfügbar sind. Wichtig ist aber auch: - Das Material sollte möglichst zerkleinert und gut verteilt werden. - Eine ausreichende Feuchtigkeit ist notwendig, damit die Mikroorganismen arbeiten können. - Stickstoffreiche Materialien (z.B. Rasenschnitt) können zusätzlich helfen. Fazit: Die Anwendung eines Schnellkomposters kann die Rotte bei der Flächenkompostierung im Herbst beschleunigen und ist besonders bei großen Mengen oder schwer abbaubarem Material sinnvoll.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten