Ja, es ist möglich, Rosmarin zu Hause anzupflanzen. Hier sind einige Tipps, wie es gelingt: 1. **Standort**: Rosmarin benötigt viel Sonnenlicht, idealerweise mindestens 6-8 Stunden pro Tag. Ein sonniges Fensterbrett oder ein Platz im Garten mit direkter Sonneneinstrahlung ist ideal. 2. **Boden**: Der Boden sollte gut durchlässig und leicht sauer bis neutral sein. Eine Mischung aus Blumenerde und Sand kann helfen, die Drainage zu verbessern. 3. **Bewässerung**: Rosmarin bevorzugt trockene Bedingungen. Gieße die Pflanze erst, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Staunässe sollte vermieden werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. 4. **Temperatur**: Rosmarin ist relativ kälteempfindlich. Bei Temperaturen unter 5°C sollte die Pflanze ins Haus geholt oder gut geschützt werden. 5. **Pflege**: Regelmäßiges Beschneiden fördert ein buschiges Wachstum und verhindert, dass die Pflanze zu holzig wird. Entferne regelmäßig abgestorbene oder kranke Teile der Pflanze. Mit diesen Tipps sollte es gelingen, Rosmarin erfolgreich zu Hause anzupflanzen und zu pflegen.