Ausgewachsene Beerensträucher wie Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren oder Brombeeren benötigen regelmäßig Nährstoffe, um gesund zu bleiben und reichlich Früchte zu... [mehr]
Der Mindestabstand zwischen Beerensträuchern (wie Johannisbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren) und Apfelbäumen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Wuchsform und der geplanten Pflege. Allgemein gelten folgende Empfehlungen: **Beerensträucher:** - Untereinander: 1,0 bis 1,5 Meter Abstand - Zu Bäumen: mindestens 2 Meter Abstand **Apfelbäume:** - Buschbaum: 3 bis 4 Meter Abstand zu anderen Bäumen oder Sträuchern - Halbstamm: 4 bis 6 Meter - Hochstamm: 8 bis 10 Meter **Empfehlung:** Beerensträucher sollten mindestens 2 Meter Abstand zu Apfelbäumen haben, damit sie genügend Licht und Nährstoffe bekommen und die Pflege (z.B. Ernte, Schnitt) problemlos möglich ist. Bei größeren Apfelbäumen (Halbstamm/Hochstamm) empfiehlt sich ein noch größerer Abstand, da deren Kronen sehr ausladend werden können. **Tipp:** Beachte auch die jeweilige Wuchsrichtung der Sonne und die spätere Größe der Bäume, damit die Beerensträucher nicht zu sehr beschattet werden.
Ausgewachsene Beerensträucher wie Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren oder Brombeeren benötigen regelmäßig Nährstoffe, um gesund zu bleiben und reichlich Früchte zu... [mehr]