Maulwürfe im Garten können lästig sein, weil sie Erdhügel (Maulwurfshügel) hinterlassen und das Erdreich aufwühlen. Dennoch sind sie nützliche Tiere, da sie Schä... [mehr]
Wenn ein Maulwurf am Gartenzaun stoppt und nicht weiter gräbt, kann das verschiedene Ursachen haben: 1. **Physische Barriere:** Ein Gartenzaun, besonders wenn er mit einem unterirdischen Fundament oder Draht versehen ist, kann für Maulwürfe ein unüberwindbares Hindernis darstellen. Sie graben selten durch massive Hindernisse hindurch. 2. **Material des Zauns:** Ist unter dem Zaun ein engmaschiges Drahtgeflecht (z. B. Maulwurfsperre) verlegt, erkennen Maulwürfe das als Barriere und wenden sich ab. 3. **Bodenbeschaffenheit:** Direkt am Zaun kann der Boden verdichtet oder mit Steinen durchsetzt sein, was das Graben erschwert. 4. **Reviergrenzen:** Maulwürfe sind territoriale Tiere. Es kann sein, dass hinter dem Zaun bereits das Revier eines anderen Maulwurfs beginnt. 5. **Störungen oder Gerüche:** Manchmal werden am Zaun Duftstoffe oder andere Abwehrmittel eingesetzt, die Maulwürfe abschrecken. Wenn du möchtest, dass der Maulwurf nicht weiter gräbt, ist das also ein gutes Zeichen – der Zaun oder eine darunterliegende Sperre wirkt. Falls du möchtest, dass er weitergräbt, müsste der Zaun unterirdisch durchlässiger gestaltet werden.
Maulwürfe im Garten können lästig sein, weil sie Erdhügel (Maulwurfshügel) hinterlassen und das Erdreich aufwühlen. Dennoch sind sie nützliche Tiere, da sie Schä... [mehr]